December 18, 2012

Late year snapshots. Schnappschüsse zum Jahresende

The year is about over. Time for some last photos and Alenka's and my wishes to you for a blessed Christmastime and New Year. So many things I'd like to say here, but I'll leave it with John 3:16 for now...

For God so loved the world that he gave his one and only Son, 
that whoever believes in him shall not perish but have eternal life.

Das Jahr ist bald vorüber. Zeit für einige letzte Fotos, sowie die besten Wünsche an euch für eine gesegnete Weihnachtszeit, sowie für das neue Jahr. Es gibt so vieles, was ich an dieser Stelle auf dem Herzen hätte, aber ich belasse es vorerst mit Johannes 3:16

Denn so hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, 
damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. 

-----------------------------------------------

I've been here for 4 1/2 years, Alenka's been here for nearly 3 years. But we never made it up Bratislava's 'interesting' landmark, the UFO, until October. The view is great but it was chilly!

Ich wohne hier seit 4 1/2 Jahren, Alenka seit knapp 3 Jahren, aber wir waren noch nie auf dem UFO Wahrzeichen von Bratislava...bis Oktober. 
Die Aussicht ist sehr schön, nur war es echt frisch dort oben.

 
At the UFO with friends from England.
Mit Freunden aus England auf dem UFO


And here is our global TWR Fund Development team. 6 people, 6 countries. 
Somehow it works pretty well ;-)
Und hier ist unser internationales TWR Team fuer den Bereich Fundraising. 6 Leute, 6 Länder. 
Irgendwie klappt es gut ;-)

 

Extended "prayer time" by colleagues Paul and William during our staff retreat
Eine ausgiebige "Stille Zeit" von unseren Kollegen Paul und William während dem Betriebsausflug


The Thanksgiving dinner among US colleagues in Vienna was a true feast. So good, so much.
Das Thanksgiving-Essen mit Ami-Kollegen in Wien war ein wahrer Schmaus. So lecker, so viel.


September 20, 2012

Going global | Heute hier, morgen dort.

Lately I've come down with a serious case of fever...travel fever! Seminar in Vienna, family reunion in Berlin and more seminars in North Carolina and Colorado. Now I just need to find out how to get cheap access to the airport lounges.  

Es ist mal wieder Fieber bei mir ausgebrochen...Reisefieber! Seminare in Wien, Familientreffen in Berlin und ein paar weitere Seminare in North Carolina und Colorado. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie ich zu einem guenstigen Zugang zum Flughafenlounge gelangen kann.

Stop Nr. 1 - Vienna: No photos but anyway...September in Vienna means Sturm (young wine), Schnitzel and Servant Leadership Training. Especially our discussions on mentoring others were particularly inspiring. 
Stop Nr. 1 - Wien: Es gibt zwar keine Fotos, aber wie auch immer...Im September in Wien sein heisst Sturm (Jungwein), Schnitzel und Servant Leadership Training (Dienende Leiterschaft). Besonders die Diskussionen ueber Mentoring waren inspirierend.

Stop Nr. 2 - Berlin: The family reunion day (from my mother's side of the family) was initiated in the 19th century and takes place every 2 years, this time in Berlin, which is always a great place to visit. 
Der Familientag (von meiner Mutters Seite der Familie) findet seit dem 19. Jahrhundert alle 2 Jahre statt, diesmal in Berlin.   

What would a Berlin photo be without the Alex tower in the background?  
Natuerlich muss ein Foto vom Sendeturm auf dem Alex auch noch ins Bild.

 Then we ate at the 12 Apostles restaurant...and were fed like it was the feeding of the 5000. So much food. So good.
Mittags ging es in das Restaurant der 12 Apostel...aber wir wurden gefuettert, als ob es die Speisung der 5000 gewesen sei. So viel Essen. So lecker.


Of course the obligatory boat ride on the Spree river is a must (followed by a sprint into the nearest Irish Pub to watch the rest of the soccer games) 
Selbstverstaendlich wurde eine Bootsfahrt auf der Spree organisiert (wobei wir danach zum naechstgelegenen Irish Pub eilten, um die restlichen Bundesligaminuten zu verfolgen)


Every woman who marries into the family receives a family pin. Hence, also Christina (my brother David's wife) and Alenka.
Alle Frauen, die in die Familie eingeheiratet werden, bekommen eine Familienbrosche. Somit auch Christina (Die Frau von David, meinem Bruder) und Alenka. 


A close-up of one of our family traditions. The four arrows symbolize the four brothers from the 19th century.
Und nun in voller Naehe sieht man einer unserer Familientraditionen. Die vier Pfeile symbolisieren die vier Brueder aus dem 19. Jhd. 


Stop Nr. 3 - North Carolina: And now some Southern hospitality before the TWR seminars begin! Our welcome package consists of a bouquet of flowers (!), water, chips and salsa (!!!) and some fruit. Perfect way to get over jetlag that's hitting me right now :-)
Und nun etwas von der vielgeruehmten Gastfreundschaft der Suedstaaten, bevor die TWR Seminar beginnen. Unser Willkommenspacket besteht aus einem Blumenstrauss (!), Wasser, Chips und Salsa (!!!) sowie etwas Obst. Die beste Moeglichkeit, den Jetlag zu bekaempfen, der mir gerade zusetzt.

 Look here...even in North Carolina you can still communicate in German, like here with Timo, who works for ERF in Germany. He is here for several weeks.
Und siehe da...selbst in North Carolina kann man sich mit Deutsch verstaendigen, wie hier mit Timo, der fuer den ERF in Deutschland arbeitet und gerade einige Wochen zu Besuch ist. 


Traveling doesn't just mean that Alenka and I go somewhere, but that people also visit us in Bratislava, like Gabriel. So come on over! We'd love to have you.
Reisen bedeutet nicht nur fuer Alenka und fuer mich, dass wir irgendwohin reisen, sondern auch, dass ihr uns besucht, wie eben Gabriel. Kommt vorbei, wir wuerden uns sehr freuen. 

September 01, 2012

Summer flashbacks. Rückblicke des Sommers.

Hi everyone, it is September 1st and that means - depending on your personality - feeling melancholic that summer is nearing its end...or looking forward to the fall season. Which side are you on? Whatever the case, this is a good time to look back on the past months. Back in June, Alenka and I both thought "Ooh, we'll have so much spare time to get this and that done in July and August." Well, as you may have already guessed, we didn't have that much spare time as we thought, but we still had a great summer. Here are some summer photos...

Hallo mal wieder! Der 1. September ist nun da und - je nach Persönlichkeit - trauert man das Ende des Sommers entgegen...oder man freut sich auf den Herbst. Wie sieht es bei dir aus? Wie auch immer, der Zeitpunkt ist gut, auf den vergangenen Monaten zurückzublicken. Damals Ende Juni dachten Alenka und ich "Wie schön, wir haben soo viel freie Zeit, um dies und jenes im Juli und August zu tun." Nun, wie du es dir denken kannst, hatten wir doch nicht so viel freie Zeit, aber trotzdem konnten wir einen tollen Sommer erleben. Hier sind einige Sommerfotos...

-----------------------------------------------
Bosnia | Bosnien
In July several colleagues and I went to Bosnia to get to know the country better and to work on improving our program selection and distribution within the country.  
Bosnia is full of beautiful, untouched nature (also due to the fact that mines still cover parts of the country, which hinders tourism efforts). However, it is not hard to see that the wounds of the Balkan wars, which mostly took place here, run deep. 
Im Juli war ich mit einigen Kollegen in Bosnien. Unser Ziel war es, das Land näher kennenzulernen, sowie die Reichweite und Auswahl unserer Sendungen im Land zu optimieren. 
In Bosnien gibt es wunderschöne, unberührte Landschaften (was auch daran liegt, dass Minenfelder manche Gegenden bedecken und daher kein Tourismus stattfinden kann). Man merkt jedoch sehr schnell, dass die Wunden der Balkankriege, die hauptsächlich in Bosnien ausgetragen wurden, noch tief sind.

We visited Sarajevo, Banja Luka, Mostar and Srebrenica. Here is the famous bridge in the beautiful old town Mostar connecting the Croatian-Catholic side on the left with the Bosniak (Muslim) side on the right. The people show no willingness to integrate, but rather choose to remain segregated, which is exemplary for the current state of Bosnia.

Wir haben Sarajewo, Banja Luka, Mostar und Srebrenica besucht. Hier sieht man die schöne Altstadt von Mostar mit der berühmten Brücke. Verbunden wird die linke Uferseite, wo die katholischen Kroaten wohnen,  mit der rechten Uferseite, wo die Bosniaken (Moslems) wohnen. Die Einwohner wollen sich überhaupt nicht integrieren, sondern lieber getrennt nach Volkszugehörigkeit leben. Leider ist dies exemplarisch für ganz Bosnien.

Me and my crew certainly had a great time on the trip. It probably had to do with the great food and the record heat.
Wir Jungs hatten auf jeden Fall eine Menge Spass auf der Reise. Lag wohl auch am guten Essen und an der rekordverdächtigen Hitze.

 
This, however, was one of the sombre moments of the tour: The cemetery of the victims of the Srebrenica massacre. Interestingly, among the thousands of Muslims, one single Bosnian Croat was also buried there. Read the story at:
Einer der bewegendsten Momente: der Friedhof von Srebrenica, wo die Opfer des Massakers begraben liegen. Interessanterweise wurde neben den Tausenden Moslems auch ein Bosnischer Kroate beerdigt. Seine Geschichte kann man unter dem obigen Link lesen.


Right after coming back from Bosnia, we went with some friends to this really cool wedding. Julia is a "white" Slovak, whereas Jozef is Roma (Gypsy). Their story was recorded for a TV show and this Wednesday it will be broadcast, so Alenka and I will definitely be sitting in front of the "tube".
Frisch aus Bosnien zurückgekehrt ging es mit einigen Freunden auf diese richtig coole Hochzeit. Julia ist "weisse" Slowakin, während Jozef Roma (Zigeuner) ist. Ihre Geschichte wurde für eine Fernsehsendung aufgezeichnet, und diesen Mittwoch kann man es im Fernsehen anschauen. Alenka und ich werden auf jeden Fall vor der Glotze sein.


What would such a wedding be like without authentic Roma music? It was really wild, lively and fun!
Was wäre eine solche Hochzeit ohne richtige Romamusik? Es war wild, lebhaft und hat Spass gemacht!


After marching through the village, the glorious tradition of axing down the door of the bride is followed. Awesome! Why didn't we do this at our wedding?
Nach einer Prozession durch das Dorf wird die glorreiche Tradition des Türeinschlagens beim Haus der Braut mit einer Axt praktiziert. Herrlich! Wieso haben wir das nicht auf unserer Hochzeit gemacht?


Alright, now we are finally in Serbia for a quick vacation. In Bacsky Petrovac, Alenka's hometown, the largest water park in the Balkans was recently opened. It is called Petroland, which has a striking resemblance to an oil field. However, locals have assured us that the only liquids shooting forth are hot water springs.
So, und nun sind wir auf Kurzurlaub in Serbien angekommen. In Alenkas Heimatort, Bacsky Petrovac, wurde Petroland eröffnet, dem größten Aquapark auf dem Balkan. Klingt verdächtig nach einem Ölfeld, aber laut den Ortsansässigen sprudeln dort nur heisse Wasserquellen. 

While I tested the slides, Alenka enjoyed the shade.
Während ich die Rutschen austestete, genoss Alenka den Schatten.
You can find a bakery on every street corner in Serbia, as well as a good opportunity to chat with friends. Actually, I'm getting hungry just posting this photo. The rolls are sooo good.
An jeder Strassenecke in Serbien gibt es eine Bäckerei und die Gelegenheit zum Plauschen mit Freunden. Mir kommt jetzt schon wieder der Hunger beim Foto hochladen! Das Gebäck schmeckt sooo lecker.


Last but not least, we used our one-week vacation to do some painting inside of the house. As you can see, this was serious work!
Schliesslich nutzten wir unseren ein-wöchigen Urlaub zum Wändestreichen bei uns daheim. Es wurde - ganz klar - Wert auf seriöse Arbeit gelegt.



July 21, 2012

May-days and June afternoons

Despite having been back in Slovakia for some weeks now, we definitely want to show you some impressions and photos from our furlough. Having a car donated from some friends, as well as having the gas bills paid for by my sending agency was absolutely huge! That helped us maintain our costs while traveling around Germany. God definitely provides at the right time! And now on with the show...

Auch wenn wir bereits seit einigen Wochen wieder in der Slowakei sind, so möchten wir euch an einigen Eindrücken teilhaben lassen. Ein Ehepaar stellte uns ihr Auto zur Verfügung, und die Benzinkosten wurden von meiner Missionsgesellschaft  abgedeckt. Ein wirklicher Segen, das könnt ihr uns glauben! Gott hilft einem definitiv zur rechten Zeit. So, jetzt geht's weiter mit der Unterhaltung...  


 --------------------------------------

1. What is May without the Eurovision music competition? We're wired up with laptop and earphones in a bar near Friedrichshafen and ready to go listen to the sounds of Europe. The twitter comments of the various followers certainly make up for some of the music.
1. Was wäre denn der Mai ohne den Eurovision Musikwettbewerb? Mit Laptop und Kopfhörer in einer Friedrichshafener Kneipe lauschen wir gespannt den musikalischen Ergüssen, bzw. Dramen, die sich abspielen. Vor allem kommen wir durch die Twitter-Kommentare einiger Fans voll auf unsere Kosten.


2. My sending agency, the German Missionary Fellowship, is conveniently located near Heidelberg. That's always worth a visit! Side question: is my flying hair or lady handbag more shocking? :-)
2. Praktischerweise liegt die Deutsche Missionsgemeinschaft gleich in der Nähe von Heidelberg. Immer eine Reise wert. Nebenfrage: Was ist schockierender? Meine fliegenden Haare oder umhängende Frauentaschen? :-)


3. Pentacost Sunday outing with some supporter friends in Tübingen. 
And these are two of their adorable foster children. 
3. Pfingstsonntag in Tübingen mit Freunden und Unterstützern. Hier sind wir mit zwei ihrer total liebenswerten Pflegekindern.  


4. Here I'm talking about my work at TWR at a church in Breitscheid, Hesse. 
4. In einer Kirchengemeinde in Breitscheid, Hessen, stelle ich meine  Arbeit bei TWR vor.


5. Dreisbach: home of true wood charcoal, wild foxes who steal the neighbor's geese, and two of our favorite supporter friends! 
5. Dreisbach: Bekannt für echte Holzkohle, Wildfüchse, die gerne die Gänse des Nachbarn klauen, sowie für zwei unserer besten Freunde/Unterstützer. 

6. Germany, the land of liberal arts. How about...flying pigs stuck on straws? Cow-shaped zeppelins?
6. Deutschland, Land der freien Künste. Wie wäre es mit...fliegenden Ferkeln? Zeppelin-Kühe?  






7. We finally used our cable car certificate we received from the town hall of Garmisch-Partenkirchen and up we went...
7. Nun konnten wir endlich unseren Gutschein vom Standesamt Garmisch-Partenkirchen einlösen. Es ging bergauf...


8. ...to Mt. Wank, where we had a good view of the area despite the haze.
8. ...zum Wank, wo wir eine gute Aussicht trotz diesigen Wetters geniessen konnten.


9. And action! A Hollywood career in the making! In these two scenes filmed two years ago, I am playing a journalist. This year in June, the movie named Cracker, was officially launched during the state fair of Hesse.
9. Und Action! Ein Stern geht auf am Hollywood Himmel! In diesen zwei Szenen, die vor zwei Jahren gedreht wurden, spiele ich einen Journalisten. Nun wurde der Film auf dem diesjährigen Hessentag im Juni veröffentlicht, und zwar unter dem Titel Cracker.

10. Will I now be nominated for the Oscars?
10. Werde ich nun für die Oscars nominiert?

By the way, the trailer of the movie can be seen here: Cracker - Film zum Hessentag 2012 Unfortunately I am not in the trailer, but - obviously - they are saving the best scenes for the movie ;-) Possibly this will be shown on the national children's television channel Kinderkanal.

Übrigens könnt ihr den Movietrailer hier anschauen: Cracker - Film zum Hessentag 2012 Leider bin ich nicht im Trailer zu sehen, aber sie wollten -ganz klar- die besten Szenen für den Film aufheben ;-) Vielleicht ist dieser Film demnächst auf dem Kinderkanal zu sehen.

May 18, 2012

Holland. Bratislava. William.

Hello again! I say it's high time for some more photos and infos on what's been going on. During these past two months we have been busy as bees organizing two big conferences and publishing new material. Plus we have another new colleague on our team named William. During the next three weeks, Alenka and I will be on furlough to Germany...woohoo! The main purpose is to present the TWR ministry and our roles in it to supporters and anyone interested, as well as churches, Bible groups, etc. We'll be in the Garmisch area, Lake Constance and Baden-Wuerttemberg as well as in Hesse. So if you're not going somewhere during the Pentacost holidays, let us know. It'd be great if we could meet up! Many greetings from the two of us!


Hallo! Es ist mal wieder Zeit euch einige Fotos und aktuelle Infos zu zeigen. Während den letzten beiden Monaten waren wir fleissig wie die Bienen (sagt man das eigentlich so im Deutschen?). Es gab nämlich zwei große Konferenzen zu organisieren, sowie etliche Publikationen herauszubringen. Darüber hinaus haben wir einen neuen Mitarbeiter, William, worüber wir uns sehr freuen. In den kommmenden drei Wochen werden Alenka und ich in Deutschland (Garmisch, Bodensee, Ba-Wü, Hessen) unterwegs sein, um die Arbeit von TWR, und insbesondere unsere Arbeit vorzustellen. Somit wollen wir Unterstützer und Interessierte, sowie einige Kirchengemeinden und Bibelkreise besuchen. Falls ihr nicht während der Pfingstferien unterwegs seid, wäre es sehr schön euch zu treffen. Liebe Gruesse von uns beiden!

---------------------------------------------
Last week we were in Holland for a global conference. But who wants to see boring conference photos (the rooms look all the same around the world anyway)? Let's see some 'real' Holland impressions :-)

Letzte Woche waren wir in Holland auf einer internationalen Konferenz. Aber wer will schon langweilige Fotos aus dem Konferenzsaal anschauen? (Die sehen überall gleich aus) Hier sind einige 'richtige' Hollandimpressionen :-)

Now just think of us 10 inches taller and with blond hair and then we totally look Dutch.  
Nun stell dir einfach vor, dass wir 20cm größer sind, sowie blonde Haare haben. Dann sehen wir richtig holländisch aus.


What would Holland be without windmills! Was wäre Holland ohne Windmühlen! 

  

Three ships a-sailing in the cathedral of St. Bevo in Haarlem. It looks like they are floating. The other picture shows the entrance of the house where Corrie ten Boom grew up. What an amazing woman and family with a powerful testimony during such dark days of the Third Reich. Furthermore, I found out that TWR broadcast Corrie ten Boom's scripts some years ago.
Links segeln drei Schiffe durch den Dom von St. Bevo in Haarlem. Das andere Foto zeigt den Eingang von Corrie ten Booms Haus. Was für eine herausragende Frau und Familie, die ein starkes Zeugnis während des Dritten Reiches geben konnten. Ich fand ausserdem heraus, dass TWR die Skripte von Corrie ten Boom vor einigen Jahren im Radio gesendet haben.





 And here is the communications team from all over the world. 7 countries...if you include Alaska as a country, which was a hotly debated topic ;-)
Hier ist nun unsere Kommunikationsabteilung aus aller Welt. Genauergesagt aus 7 verschiedenen Ländern...wenn man Alaska als eigenen Staat erkennt, was sehr lebhaft diskutiert wurde ;-)

 Back in Bratislava, Marina, my Slovak teacher, makes sure that despite all my trips, I don't forget my Slovak. :-)
Zurück in Bratislava stellt Marina, meine Slowakisch-Lehrerin, sicher, dass ich aufgrund meiner Reisen mein Slowakisch nicht vergesse :-)

Pastor Earl and his wife Delma are on the right photo. We've had a great time with them, but, alas, it's time for them to go back to Montana. However, thankfully, we'll be getting a new pastor next month.
Rechts sieht man unseren Pastor Earl und seine Frau Delma. Es war eine schöne Zeit, aber nun rückt der Abschied nahe, da sie wieder nach Montana gehen. Der neue Pastor kommt schon im Juni, worüber wir uns sehr freuen.



And this, ladies and gentlemen, is our newest colleague to the TWR team. He loves to take photos (also of cows ;-) ), he's already missing sweet tea from the South (Nestea just doesn't compare) and dodgeball. Yes Dodgeball...so watch out when you come to Bratislava!
Meine Damen und Herren, ich präsentiere...William, unser neuester Kollege bei TWR. Er liebt Fotografie (anscheinend auch von Kühen ;-) ), sowie Eistee, den es so gut nur in den Südstaaten gibt (Nestea kann man einfach nicht damit vergleichen) sowie Abtreffball. Tatsächlich! Passt also auf, wenn du nach Bratislava kommst!